1.396
Bearbeitungen
Knitco (Diskussion | Beiträge) |
Knitco (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
===Windows installieren=== | ===Windows installieren=== | ||
# USB-Stick an den neuen PC anschließen und PC anmachen. | # USB-Stick an den neuen PC anschließen und PC anmachen. | ||
# Bios Menü aufrufen. Unterschiedliche Hersteller haben unterschiedliche Tasten für das Aufrufen von Bios. Folgendes probieren „F2“ / „F8“ / „F10“ / „F12“ / „Entf“ / „Esc“. Wenn keine der Tasten das Bios | # Bios Menü aufrufen. Unterschiedliche Hersteller haben unterschiedliche Tasten für das Aufrufen von Bios. Folgendes probieren „F2“ / „F8“ / „F10“ / „F12“ / „Entf“ / „Esc“. Wenn keine der Tasten das Bios Menü aufrufen, nach dem PC Model Googlen und die richtige Taste herausfinden. | ||
# Im Bios unter dem Reiter „Boot“ den USB-Stick auswählen und entweder direkt davon booten, oder in der Reihenfolge als erstes Boot-Gerät einstellen. Dies mit „Exit & Save Changes“ bestätigen. | |||
# Im Bios unter dem Reiter „Boot“ den USB-Stick auswählen und entweder direkt davon booten, oder in der Reihenfolge als erstes Boot-Gerät einstellen. Dies mit „Exit & Save Changes“ | |||
# Wenn alles bis jetzt richtig gemacht wurde, öffnet sich das Windows Setup und wir wählen die Sprache, Region und Tastaturlayout aus. „Weiter“ betätigen. | # Wenn alles bis jetzt richtig gemacht wurde, öffnet sich das Windows Setup und wir wählen die Sprache, Region und Tastaturlayout aus. „Weiter“ betätigen. | ||
# Bei er Abfrage für den Product-Key wählen wir „I don’t have a product key“ aus. | # Bei er Abfrage für den Product-Key wählen wir „I don’t have a product key“ aus. |